Verkostung im brauwerk2010
Seien Sie gespannt über unser neues Format, welches wir in unserem Jubiläumsjahr 2020 anbieten, und schauen Sie für Inhalt und Termine gleich unter "Informationen" nach.
Das BioBrauseminar - das Original aus der Region
Gemeinsam mit dem Biersommelier Frank Wulke wird das eigene Bio-Bier gebraut. Ihr besprecht die Rezepturen und begleitet von der Schrotmühle bis zum Gärfass den frischen Gerstensaft, gebt ihm Hopfen, Malz und Hefe und legt immer selbst Hand an. Schroten, Maischen, Läutern, Anschwänzen, Würzekochen, Hopfenseihen, ausschlagen, anstellen ...
...Erfahrt dazu allerlei Wissenswertes über das begehrte
Getränk und dessen Herstellung.
Von 10:00 - ca. 17:00 Uhr
inkl. Imbiss(Treber-Chili con Carne mit Treberseele, auf Wunsch auch Chili sin
Carne)
und typischen Getränken - neu in 2020: Kaffee-Spezialitäten aus dem Vollautomaten
inkl.
Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung,
zwei Flaschen des selbstgebrauten Sudes und ein original
Spiegelau-brauwerk2010-Glas
Preis: 60,00 € / Person
Termine:
Sa., 21. März 2020, 10.00 - ca. 17.00 Uhr - ausgebucht -
Sa., 18. April 2020, 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Sa., 16. Mai 2020, 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Sa., 6. Juni 2020, 10.00 - ca. 17.00 Uhr
Individuelle Termine gerne nach Absprache ab 8 Personen
Infos und buchbar über die Kontaktseite / Veranstaltungsort: brauwerk2010, Am Markt 3, Königslutter
Auf Wunsch auch ausser Haus (Konditionen hierfür werden individuell vereinbart)
Der Bier-Baukasten "Klassische Bierstile"
Pils, Weizen, Schwarzbier & Co
Gemeinsam mit einem Biersommelier brauen Sie Ihr eigenes Bier.
In entspannter Atmosphäre erfahren Sie interessante Hintergründe
zum "liebsten Getränk" der Deutschen, dem Bier! Sie lernen,
wie man sein eigenes individuell gebrautes Lieblingsbier mit Hilfe
eines innovativen Baukasten-Systems ganz einfach zuhause herstellen
kann! Erfahren Sie Hintergründe und Raffinessen der Bierherstellung
sowie Wissenswertes über Bierkombinationen. Eine Woche nach dem
Brautermin treffen Sie sich wieder und füllen das Jungbier ab.
Nach dem Etikettieren erhält jeder Teilnehmer ca. 5 Liter Bier zur Reife
mit nach Hause.
Bitte Verpflegung
mitbringen
Termine:
Frühjahr 2020
buchbar über die
Kreisvolkshochschule Helmstedt / Veranstaltungsort:
brauwerk2010, Am Markt 3,
Königslutter
Frühjahr 2020
buchbar über die Volkshochschule Wolfsburg /
Veranstaltungsort: VHS Wolfsburg
Bleiben Sie neugierig und genussfreudig!