Brauevents

Verkostungen

Kreativbrauerei

Herzlich willkommen!

neuer Termin für "Biervielfalt trifft Fingerfood" verfügbar... 

Samstag, den 12. November 2022

 

Das BioBrauseminar - das Original aus der Region 

Gemeinsam mit dem Biersommelier Frank Wulke wird das eigene Bio-Bier gebraut. Ihr besprecht die Rezepturen und begleitet von der Schrotmühle bis zum Gärfass den frischen Gerstensaft, gebt ihm Hopfen, Malz und Hefe und legt immer selbst Hand an. Schroten, Maischen, Läutern, Anschwänzen, Würzekochen, Hopfenseihen, ausschlagen, anstellen ...

...Erfahrt dazu allerlei Wissenswertes über das begehrte Getränk und dessen Herstellung.

Von 10:00 - ca. 17:00 Uhr
inkl. Imbiss(Treber-Chili con Carne mit Treberseele, auf Wunsch auch Chili sin Carne)

und typischen Getränken sowie Kaffee-Spezialitäten aus dem Vollautomaten

inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung,
ca. zwei Liter des selbstgebrauten Sudes und ein original Spiegelau-brauwerk2010-Glas

Teilnehmende, die einen Gutschein vor 2022 erworben haben, bzw. deren Seminar in der Vergangeheit wegen Corona ausgefallen war, erhalten entsprechend der früher ausgeschriebenen Leistung ihren Anteil.

Preis: 89,- /Person

Minimale Teilnehmerzahl 4 Personen

Termine:

 

Samstag, den 19. November 2022

Samstag, den 26. November 2022

Samstag, den 28. Januar 2023

 

Individuelle Termine gerne nach Absprache ab 6 Personen

Infos und buchbar über direkt buchen/ Veranstaltungsort: brauwerk2010, Am Markt 3, Königslutter am Elm

Auf Wunsch auch ausser Haus (Konditionen hierfür werden individuell vereinbart)

 


Der Bier-Baukasten "Klassische Bierstile"
Ein System - viele unterschiedliche Bierstile
Gemeinsam mit einem Biersommelier brauen Sie Ihr eigenes Bier.

Eine Auswahl von über 30 Rezepten bildet den Schwerpunkt.
In entspannter Atmosphäre erfahren Sie interessante Hintergründe
zum "liebsten Getränk" der Deutschen, dem Bier! Sie lernen,
wie man sein eigenes individuell gebrautes Lieblingsbier mit Hilfe
eines innovativen Baukasten-Systems ganz einfach zuhause herstellen
kann! Erfahren Sie Hintergründe und Raffinessen der Bierherstellung
sowie Wissenswertes über Bierkombinationen. Zwei Wochen nach dem
Brautermin treffen Sie sich wieder und füllen das Jungbier in Ihren mitgebrachten Flaschen zur abschließenden Reifung daheim ab.

 

Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung und Getränke.

Termine:

Frühsommer 2023

buchbar über die Kreisvolkshochschule Helmstedt

Veranstaltungsort:
brauwerk2010, Am Markt 3, Königslutter

 

Hierzu wird es zeitnah eine ergänzende Alternative geben. Seien Sie gespannt.

 

Bleiben Sie neugierig und genussfreudig!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: info@brauwerk2010.de

20190204_Flyer_Brauseminar.pdf
PDF-Dokument [350.7 KB]
Druckversion | Sitemap
© Petra Wulke